Saturday, May 12, 2012

SomexCloud Social-Media-Bier wird abgefüllt und mit Hefe geimpft



Zürich, 12. Mai 2012 — Die zu Bierbrauern mutierten Social-Media-Fachleute der SomexCloud Social-Media-Akademie haben den Brauvorgang ihres «SomexBeer» planmässig vorangetrieben.

Unter fachkundiger Anleitung von Reto Martinelli (Twitter-Name: @engiadinais) ziehen die Teilnehmenden eine Pilot-Charge in sieben Flaschen. Diese sogenannte «Speise» wird dem fertigen Bier wieder zugesetzt, sobald der Gärvorgang in den grossen, bauchigen Gärflaschen abgeschlossen ist. Erst dann wird das fertige Bier in 0.5-Liter-Flaschen abgefüllt, aus denen es schlussendlich getrunken wird.

In den Räumen der Social-Media-Agentur Kublé brauen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer der Social-Media-Akademie «SomexCloud» in Zürich  eigene Charge des House-Labels «SomexBeer».

SomexCloud Social-Media-Experten geben ihrem SomexBeer die richtige Würze



Zürich, 12. Mai 2012 — Die Social-Media-Bierbrauerbande geniesst das Gebräu ihrer Vorgänger und gibt ihrem Gerstensaft durch wohldosierte Zugabe von getrocknetem Hopfen die richtige Würze.

In den Räumen der Social-Media-Agentur Kublé brauen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer der Social-Media-Akademie «SomexCloud» in Zürich unter fachkundiger Anleitung von Reto Martinelli (Twitter-Name: @engiadinais) ihre eigene Charge des House-Labels «SomexBeer».

Während ihr Bier im Braukessel guten Zeiten entgegendampft, gönnen sich die Social-Media-Experten des SomexCloud-Lehrganges ihre wohlverdiente Mittagspause mit Bratwurst und SomexBeer. Letzteres wurde von Teilnehmenden des Vorgänger-Lehrganges gebraut. Seine leicht ins Rötliche driftende Farbtönung und die angenehm bananige Duftnote machen dieses edle Weizen zu einem Erlebnis der Sonderklasse.

Nach dem Essen war der Zeitpunkt gekommen, der aktuell im Braukessel angesetzten Charge die richtige Würze zuzusetzen. Braumeister Reto Martinelli (@engiadinais) gab zu diesem Zweck getrockneten Hopfen wohldosiert in den Kessel, wo die Würze unter stetem Rühren mit dem werdenden «SomexBeer» Bier vermischt wurde.

SomexCloud Social-Media-Experten gönnen ihrem Bier eine erste Rast


Zürich, 12. Mai 2012 — Die Social-Media-Bierbrauerbande gönnt ihrem «SomexBeer» eine erste Rast. In  in den Räumen der Social-Media-Agentur Kublé brauen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer der Social-Media-Akademie «SomexCloud» in Zürich unter fachkundiger Anleitung von Reto Martinelli (Twitter-Name: @engiadinais) ihre eigene Charge des House-Labels «SomexBeer».
Nach dem ersten Schritt – dem Mahlen der Braugerste – braucht die Maische jetzt eine Pause, eine sogenannte «Rast».
«Jetzt sind wir aktuell gerade an einer sogenannten Rastbei einer Temperatur von 65 Grad Celsius. Diese Rasten legt man ein, damit man den Malz in Zucker umwandeln lassen kann (sogenannter Maltosezucker)» , erläutert Reto Martinelli in dieser Videosequenz: «Dieser Maltosezucker wird gebraucht, damit anschliessend der Alkohol ins Bier kommt. Bei diesem Weizenbier legen wir drei verschiedene «Rasten» ein: eine bei 53 Grad Celsius, eine bei 65 Grad und eine bei 78 Grad. Auf diesen Temperaturen bleiben wir unterschiedlich lange. Dieser Schritt dient dazu, den Zucker herauszulösen als Voraussetzung dafür, dass anschliessend Alkohol entsteht».
Erleben Sie den Hexenkessel live – in dieser zweiten Videosequenz.

SoxexCloud Social-Media-Experten brauen ihr eigenes Bier


Zürich, 12. Mai 2012 — Normalerwerweise beschäftigen sie sich mit Social Media – doch heute, an diesem kühlen und verregneten Mai-Samstag, brauen sie ihr eigenes Bier: Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer der Social-Media-Akademie «SomexCloud» in Zürich treffen sich in den Räumen der Social-Media-Agentur Kublé, um unter fachkundiger Anleitung von Reto Martinelli (Twitter-Name: @engiadinais) ihre eigene Charge des House-Labels «SomexBeer» zu brauen.
Der erste, anstrengende Arbeitsschritt besteht darin, die richtige Menge Braugerste zu mahlen, wobei zwei verschiedene Korngrössen verwendet werden.
Dieses Video gibt einen Eindruck von diesem arachaisch anmutenden Prozess – entsprechend lecker wird der Gerstensaft am Schluss den Social-Media-Experten munden...